Haben Sie den Erlebnisparcours Chärwaldräuber im Kernwald Dann wollen wir Sie mit unserem Beitrag und den schönen |
|
![]() |
![]() |
|
Lage
Der Kernwald im schönen Kanton Obwalden bildet den legendären Grenzwald zwischen den beiden Unterwaldnerischen Halbkantonen. Ein prähistorischer Bergsturz vom Stanserhorn hat im Kernwald eine einzigartige Landschaft geschaffen. Auch in verschiedenen Geschichten und Sagen ist vom Kernwald die Rede. Dank seiner Einmaligkeit zählt der Kernwald zu den Landschaften mit nationaler Bedeutung.
Idee und Umsetzung
Nach einer Projektidee von Förster Ruedi Egger, Karl Grunder und Salome Martin hat sich eine Kommission an die Erarbeitung und Realisierung eines Erlebnisparcours im Kernwald herangewagt. In vielen Arrbeitsstunden entstand aus der Idee ein wunderschöner Erlebnisparcours. Die zur Projektgestaltung nötigen Arbeiten wurden zum grössten Teil durch den Forstbetrieb Kerns ausgeführt.
Erlebnisparcours
Am 20. Juni 2009 konnte der Erlebnisparcours eingeweiht und der Öffentlichkeit übergeben werden. Auf den gut markierten Wegen trifft man immer wieder auf einen Chärwaldräuber, der seine eigene Geschichte erzählt. Auf den beigestellten Infotafeln erfahren Sie allerei Interessantes zur Geschichte, wie auch zu Gepflogenheiten aus alten Zeiten.
Der Weg führt Sie - vorbei an vielfältigen und farbigen Pflanzen- und Baumarten - bis zum Gerzensee. Dies ist ein ganz besonderer See, hat er doch weder einen Zu- noch einen Abfluss. Er wird nämlich nur vom Grundwasser gespiesen. Haben Sie die Fische im Gerzensee schon gesehen? Der See und seine Umgebung liegen in einer Kantonalen Naturschutzzone.
Danke, dass Sie die Verhaltensregeln entsprechend beachten.
Sie treffen auf dem Weg auf einen verkehrten Baum mit einem eingebauten Fernrohr. Kein Schwindel: bei schönem Wetter sehen Sie damit direkt das Holzwang-Chäppeli beim Stanserhorn.
Überzeugen Sie sich selber!
Rastplatz
Für eine wohlverdiente Pause nach Ihrem Marsch durch den Kernwald mit seinen zahlreichen Chärwaldräubern finden Sie einen grossen Picknickplatz mit Tischen und Feuerstelle vor, wo Sie Ihre mitgebrachte Wurst grillen und gemütlich verweilen können.
Kinder Ihre Kinder werden das Tollen in der freien Natur in
|
![]() |
Chärwald-Ranger
Der Erlebnisparcours wird fast täglich von vielen Besuchenden aus nah und fern begangen. Das ist erfreulich! Der Parcours wird daher auch gut gehegt und gepflegt. Dafür sorgen die Chärwald-Ranger - eine Gruppe junggebliebener Männer. Sie durchlaufen und kontrollieren den Weg wöchentlich, sammeln den Abfall ein und führen kleine Reparaturen vor Ort aus.
Danke, dass Sie Sorge tragen zu den Posten und nichts auf dem Weg liegen lassen.
Chärwaldräuber Prospekt; Seite 1
Chärwaldräuber Prospekt; Seite 2
Geführte Wanderung
Sie haben die Möglichkeit, zusammen mit der Familie, mit Freunden und Vereinskollegen oder mit Ihren Arbeitskollegen und Geschäftspartner eine geführte Wanderung mit den Chärwald-Rangern zu buchen. Dabei erfahren Sie mehr über die Entstehung des Räuberweges und über Hintergründe des Kernwaldes.
Anmeldungen für eine geführte Wanderung nehmen wird gerne entgegen unter Tel. 041 661 00 22 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!